top of page

 

 

Datenschutzerklärung

 

1. Datenschutz auf einen Blick

 

Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast. Helferhasen verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

 

2. Verantwortlicher

 

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

 

Helferhasen

Westenhellweg 83

44137 Dortmund Innenstadt-West

Deutschland

 

Geschäftsführer: Kevin Reinhardt

 

Telefon: 0231 99 76 00 99

Fax: 0231 99 76 00 90

E-Mail: info@helferhasen.com

Website: www.helferhasen.com

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn du:

  • unsere Website besuchst,

  • uns kontaktierst (per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular),

  • unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst,

  • dich als Mitarbeiter oder Dienstleister bei uns bewirbst.

Welche Daten erheben wir?

  • Allgemeine Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

  • Abrechnungs- und Vertragsdaten: Bankverbindung, Rechnungsinformationen.

  • Pflege- und Betreuungsrelevante Daten: Pflegegrad, gesundheitliche Einschränkungen (nur wenn zur Leistungserbringung erforderlich und mit deiner ausdrücklichen Einwilligung).

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs (beim Besuch unserer Website).

Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (z. B. Betreuung, Rechnungsstellung, wie in unseren AGB unter Punkt 2 "Vertragsabschluss" und Punkt 3 "Leistungsumfang" beschrieben).

  • Kommunikation mit Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern (z. B. zur Bearbeitung von Anfragen und zur Informationsbereitstellung).

  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen (durch Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots).

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. für steuerliche oder abrechnungstechnische Zwecke).

 

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

 

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn du unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst oder einen Vertrag mit uns eingehst. Dies umfasst auch die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf deine Anfrage hin erfolgen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn du uns freiwillig Informationen bereitstellst und in die Verarbeitung deiner Daten zu einem bestimmten Zweck einwilligst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung deiner Daten verpflichtet sind, z. B. für steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Beispiele hierfür sind die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen oder die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten.

 

5. Weitergabe von Daten an Dritte

 

Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Abrechnung mit Pflegekassen, wie in unseren AGB unter Punkt 4 "Preise und Zahlungsbedingungen" angedeutet),

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,

  • du ausdrücklich eingewilligt hast.

Empfänger können unter anderem sein:

  • Pflege- und Krankenkassen (im Rahmen der Leistungsabrechnung)

  • Steuerberater und Buchhaltungsdienste (zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten)

  • IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme und Website-Hostinganbieter

  • Ggf. weitere Dienstleister, die zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig sind (z. B. Transportunternehmen für spezifische Dienstleistungen, sofern relevant).

Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten.

 

6. Speicherdauer und Löschung

 

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Löschungskriterien:

  • Vertrags- und Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handelsgesetzbuch (HGB) und Abgabenordnung (AO)).

  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, es sei denn, du hast einer längeren Speicherung zugestimmt oder es kommt zu einem Beschäftigungsverhältnis.

  • Allgemeine Anfragen (E-Mails, Kontaktformular): 2 Jahre nach letzter Kommunikation, sofern keine vertragliche oder gesetzliche Notwendigkeit zur längeren Speicherung besteht.

  • Nutzungsdaten (Website): Werden nach statistischer Auswertung und sofern keine Identifizierung mehr möglich ist, umgehend gelöscht oder anonymisiert.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

 

7. Deine Rechte als betroffene Person

 

Du hast jederzeit folgende Rechte bezüglich der dich betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du hast das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr benötigen, du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, deine Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Falle eines Widerspruchs gegen Direktwerbung haben wir keine weitere Möglichkeit, deine Daten zu verarbeiten.

 

Kontakt zur Wahrnehmung deiner Rechte

 

Zur Wahrnehmung deiner Rechte wende dich bitte an uns:

E-Mail: info@helferhasen.com

 

Postadresse: Helferhasen, Westenhellweg 83, 44137 Dortmund

Falls du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht datenschutzkonform verarbeiten, kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Zuständige Datenschutzbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf

 

www.ldi.nrw.de

 

8. Datensicherheit

 

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung von Datenübertragungen (SSL/TLS): Um die Vertraulichkeit bei der Übertragung deiner Daten zwischen deinem Browser und unserer Website zu gewährleisten.

  • Zugriffsbeschränkungen und Passwortschutz: Nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf personenbezogene Daten, und dieser Zugriff ist durch strenge Passwortrichtlinien geschützt.

  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und -updates: Zur kontinuierlichen Überprüfung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen.

  • Datensicherungskonzepte: Zur Gewährleistung der Verfügbarkeit und Integrität deiner Daten im Falle eines Systemausfalls.

 

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit im Internet nicht garantiert werden.

 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version findest du immer auf unserer Website:

 

👉 www.helferhasen.com/datenschutz

 

Stand: Juni 2025

bottom of page